Referenzen, Presse & News
Vorträge und Artikel von Dr. Maria Hoffacker
IMCI Magazine – Article: Being Human in the Future
Happy New Year! This is our January/February 2022 issue – and it is packed with lots of great articles! Dr. Maria Hoffacker – Being human in the future …

Vortrag auf dem dm alverde Inspirationtag
Routinen geben Halt und Struktur und helfen dabei, wertvolle Energie im Alltag zu sparen. Wie Routinen unser Leben nachhaltig bereichern und zu innerer Stärke beitragen können, zeigten Dr. Maria Hoffacker und die Langhaarmädchen am alverde-Inspirationstag. …

Interview im alverde Magazin: Gute Gewohnheiten – Routinen, die das Leben besser machen
In jedem von uns steckt ein Gewohnheitstier und deshalb lieben wir sie: Routinen. Sie geben Halt, Struktur und helfen dabei, wertvolle Energie im Alltag zu sparen. Wie Routinen unser Leben nachhaltig bereichern und zu innerer Stärke beitragen können, zeigen Dr. Maria Hoffacker und die Langhaarmädchen …
rbb Fernsehen: Gute Vorsätze – wie klappt’s wirklich?
Fast jeder nimmt sich für das neue Jahr etwas vor: weniger Alkohol, gesünder essen, mehr Sport. Laut einer Umfrage im Auftrag der Krankenkasse DAK wollen zum Beispiel 64 Prozent der Deutschen in den kommenden Monaten Stress vermeiden oder abbauen …

adhibeo -Wissenschaftsblog: Was wir aus der Gehirnforschung für einen Neustart lernen können
Zum Jahresstart nehmen sich viele Menschen vor, einen Neustart zu wagen oder haben gute Vorsätze. Häufig scheitert es jedoch an der Umsetzung. Dr. Maria Hoffacker, Gehirnforscherin und externe Lehrbeauftragte für Biologische Psychologie …

BR24: So gelingen die guten Vorsätze fürs Neue Jahr
Wollen Sie im neuen Jahr auch mehr Sport machen oder öfter eine Smartphone-Pause einlegen? Gehirnforscherin Maria Hoffacker erklärt, wie gute Vorsätze gelingen können. Das Wesentliche dafür ist, den Ablauf von Lernprozessen im Gehirn zu verstehen …

GABAL News – Was wir aus der Gehirnforschung für unsere Zukunft lernen können
Wir haben viel vor: Digitalisierung und künstliche Intelligenz, sich verändernde Arbeitswelten und der Klimawandel – das sind die Herausforderungen in diesem Jahrzehnt …

GABAL Tipp des Monats
Erfolg im Leben hängt auch davon ab, ob man sich seinen Ängsten stellt und ihnen zum Trotz handelt. gerade jetzt im Sommer nach dem Shutdown können wir unser Comeback mutig angehen. Welche Schritte das ermöglichen – darum geht es in dieser Podcastfolge von Dr. Maria Hoffacker. Die kleinen Mutproben im Alltag und Zivielcourage bringen uns weiter …
Berliner Morgenpost: „Lady Brain“ ist eine Wilmersdorferin
Berliner Morgenpost
04-08-2019
„Lady Brain“ ist eine Wilmersdorferin
Gehirnexpertin Maria Hoffacker gewinnt beim doppelten Speaker Weltrekord den Excellence Award.
Wenn sie das Funkeln der Erkenntnis in den Augen ihrer Gegenüber sieht, fühlt sich Maria Hoffacker selbst auch glücklich. „Das ist wunderbar“, sagt die Wilmersdorferin. Ihr Enthusiasmus ist ansteckend.
Die promovierte Wissenschaftlerin hat Biologie, katholische Theologie und Pädagogik studiert, forscht aber schon lange in einem Bereich, der die drei Fächer kombiniert, „an der Synchronisation von Geist, Körper und Seele“, sagt sie. „Mich hat schon immer diese Blackbox des Unterbewusstseins interessiert. Ich wollte herausfinden, wie Menschen eigentlich funktionieren“, sagt sie.
So ist es für sie kein Tabu, Erkenntnisse moderner Hirnforschung mit altem theologischen oder pädagogischen Wissen zu verknüpfen. Glaube ist für Hoffacker eine der größten Triebfedern menschlichen Verhaltens. „Uns überrascht oft die Wirksamkeit von Placebo-Medikamenten, und wir wissen auch um Spontan-Heilungen, die bisher in die Kategorie Wunder gefallen sind, weil wir einfach noch zu wenig darüber wissen, welche chemischen Prozesse im Körper allein durch Denken ausgelöst werden“, sagt sie.
Erkenntnis als Mittel gegen Manipulation
Hoffacker ist selbst immer wieder neu gestartet und hat neue Herausforderungen angenommen: als Meeresbiologin, Umweltmanagerin und als Wissenschaftsredakteurin. Sie ist Mutter, Unternehmerin und aktuell Dozentin für Biologische Psychologie im Studiengang Psychologie an der Hochschule Fresenius in Berlin. Sie will aber nicht nur ihre Studenten davon überzeugen, wie man kraft der Hilfe seines Denkens mentale Fitness erlangen, und sich damit sogar auch gegen Krankheiten wie Demenz und Alzheimer wappnen kann. Hoffacker arbeitet als Coach mit Einzelpersonen und Gruppen, mit denen sie Strategien für ein besseres Leben entwickelt. „Mein Ziel ist, dass die Menschen, die sich von mir spiegeln lassen, ihr eigenes Verhalten erkennen, und es verändern. Wisse man, wie eine neurolinguistische Programmierung beispielsweise in der Werbung funktioniere, sei man weniger leicht manipulierbar.
Darmbakterien sorgen für inneres Nachrichtensystem
Ihr Credo: „Wie sollen wir die Herausforderungen der Zukunft meistern, ohne die kreative Software unseres Gehirns verstehen und richtig anwenden zu können?“ Hoffacker räumt aber ein, dass das Wissen um das, was einen Menschen wirklich steuert, noch in den Kinderschuhen steckt. „Wir machen uns gerade erst auf, diese Prozesse zu erforschen und zu verstehen“, sagt Hoffacker. „Es ist beeindruckend, wie wichtig beispielsweise unser Darmgehirn ist, wenn wir Entscheidungen treffen“, sagt sie. Mehr als 1,5 Kilogramm Bakterien sorgen in jedem Menschen für eine Art inneres Nachrichtensystem, das alle Informationen zum Kopfgehirn transportiert.“ Da werde mehr übermittelt als nur „Hunger“ oder „Durst“. Am Darm seien fünfmal so viele Nervenzellen angesiedelt wie im Rückenmark. „Wenn wir also davon reden, auf unser Bauchgefühl zu vertrauen, hat das einen guten Grund. Der Bauch weiß viel und fühlt viel und trifft damit gute Entscheidungen“, ist Hoffacker überzeugt.
Überzeugen ist inzwischen mehr als ein Steckenpferd für die Wissenschaftlerin. Maria Hoffacker ist nun nicht mehr nur Expertin für das Gehirn – Lady Brain – sondern auch Redner-Weltrekordlerin. 160 renommierte Redner aus 15 Ländern traten jüngst in Stuttgart gegeneinander bei der ersten Silent Speaker Battle an. Jeweils vier Redner sprachen gleichzeitig auf der Bühne. Die Zuhörer trugen Kopfhörer, konnten entscheiden, welchem Redner sie zuhören wollten, und stimmten am Ende über den besten „Speaker“ ab. Hoffacker begeisterte mit ihrer Rede über die menschlichen Gehirne und qualifiziere sich für den direkt darauffolgenden Internationalen Speaker-Slam, zu dem 66 internationale Redner genau fünf Minuten Zeit hatten, um Jury und Publikum für ihr Thema zu gewinnen. Hoffacker überzeugte mit ihrer Rede über die Möglichkeiten schnelle und vor allem richtige Entscheidungen zu treffen und wurde mit dem Excellence Award ausgezeichnet.
Im August wartet auf Maria Hoffacker die nächste Mission, die Welt von dem zu begeistern, was im Körper der Menschen so vor sich geht: Dann wird sie in New York bei einem weiteren Internationalen Speaker-Slam antreten.

Das sagen TOP-Speaker über Dr. Maria Hoffacker:
Dr. Maria Hoffacker on stage
Das sagen Kunden über Dr. Maria Hoffacker (Auszug)
Ich habe das 40-Tage Programm gestartet. Großartig ist die Facebook Gruppe der Autorin, in der reger Austausch stattfindet. Das Feedback und die Prozesse anderer tun gut zu lesen – somit fühle ich mich nicht alleine mit diesem Prozess, der hier kraftvoll in Gang kommt. Ich bin absolut begeistert von dem neuen Buch der Autorin. Meine klare Empfehlung.“